Mit dem Rabbi die Tora lesen
Mit Dr. Tanya Smolianitski,
Vorsitzende des Rabbiner-Brandt-Vereins
16. Januar 2025
Lehrhaus im Annahof - 18.00 bis 19.30 Uhr
Augsburg
Mit SCHEMOT (="Namen") ist der nächste Leseabschnitt in der Tora überschrieben. Er beginnt mit dem zweiten Buches Mose (Exodus) und umfasst die Kapitel Ex 1,1–6,1. Der Erzähler führt uns nach Ägypten, zu den unterdrückten Kindern Israels und ihrem Notschrei. Er berichtet über die Berufung des Mose am brennenden Dornbusch, die Offenbarung des unaussprechlichen göttlichen Namens (schem) und über die Sendung des Mose und Aaron zum Pharao von Ägypten, um über die Befreiung der versklavten Israeliten zu verhandeln. Auch wenn die Szene am brennenden Dornbusch vom schulischen Unterricht her bekannt sein dürfte, so sind in dieser Parasche SCHEMOT (????) zahlreiche Schätze verborgen, die es zu heben gilt.
Dazu laden wir Sie herzlich ein. Wir freuen uns auf die Begegnung.