Rabbiner Brandt Verein siteheader



Rabbiner Brandt Verein



Rabbiner Henry Brandt -
Brücken bauen für interreligiöse Verständigung e.V.

 


Vorgezogene Chanukka-Feier

Lehrhaus

19. Dezember 2024


Annahof - 18:00 bis 19:30 Uhr
Augsburg


WAJESCHEW (וישב) „und es wohnte (Jakob)“ ist der Tora-Abschnitt Gen 37,1–40,23 überschrieben, der für das Lehrhaus am 19. Dezember vorgesehen ist. Mit diesen Worten beginnt die Josefserzählung. Josef, von seinem Vater Jakob über alles geliebt, von seinen Brüdern hingegen neidisch beargwöhnt, wird von diesen nach Ägypten verkauft. Seine Gottesfurcht bewahrt und schützt Josef in schwerer Zeit vor dem Fall. Seine Weisheit macht ihn zum Ratgeber des ägyptischen Pharao, so dass er für das ganze Land Ägypten und darüber hinaus segensreich wirken kann und viele vor dem Hungertod bewahrt.

Da uns das Lehrhaus am 19. Dezember unmittelbar vor Chanukka zusammenführt, soll unsere besondere Aufmerksamkeit diesem Lichterfest gehören: Es ist ein Freudenfest, das von der Rettung in der Stunde der Not und vom Wunder des Lichts zu erzählen weiß. Die Zeit um die Wintersonnenwende, in der Finsternis sich ausbreitet und die Welt immer mehr in Nacht hüllt, hat die Menschen der Antike in Angst und Schrecken versetzt. Dieser Daseinsangst begegnen viele Religionen (Juden, Christen, Muslime …) in ihren uralten Riten mit der Erzählung vom Sieg des Lichtes über die Nacht, vom Sieg des Lebens über den Tod. Dazu gehören auch Chanukka und Weihnachten.

Mit dieser Einladung bitten wir Sie zugleich um Ihre Unterstützung, damit wir die Arbeit im Lehrhaus weiterführen und ausbauen können. Dabei soll das Profil von Rabbiner Henry Brandt als Hochschullehrer weiter vertieft werden. Wir danken für Ihre freundliche Unterstützung und freuen uns auf die Begegnung am 19. Dezember im Annahof.

Geben Sie uns bitte kurz Bescheid, wenn Sie an diesem besonderen Lehrhaus teilnehmen wollen. Vielen Dank!